Have any questions?
+44 1234 567 890
Gottesdienste
Gottesdienste im Mai, Juni und Juli
21.05. | Sa
18:00 Uhr Wochenschlussandacht
22.05. | So | Rogate
Vielen Erwachsenen fällt das Beten schwer. Andere erleben es als befreiend, ihr Herz auszuschütten oder in der Stille Gott zu suchen. Der Sonntag Rogate
ermutigt zum Gebet.
Kollekte: Für die Arbeit mit Sorben und Wenden und für die Kunst- und Kulturarbeit der Landeskirche (je zur Hälfte)
14:00 Uhr Gottesdienst zur Jubiläumskonfirmation mit Abendmahl, Pfr. Herrbruck
26.05. | Do | Christi Himmelfahrt
Wenn wir Christi Himmelfahrt feiern, erinnern wir an den Abschied Jesu von seinen Jüngern 40 Tage nach seiner Auferstehung. Er kehrt zurück zu Gott.
Kollekte: Für die Arbeit des CVJM Ostwerk e. V. und des CVJM Schlesische Oberlausitz e. V. (je zur Hälfte)
10:00 Uhr Regionaler „Gottesdienst im Grünen“ in Betten (Sportplatz), Pfr. Wolf
28.05 | Sa
18:00 Uhr Wochenschlussandacht
29.05. | So | Exaudi
Jesus nimmt Abschied von seinen Jüngern. Dieser Abschied trägt in sich die Verheißung des Wiedersehens: „Ich will euch wiedersehen, und euer Herz soll sich freuen, und eure Freude soll niemand von euch nehmen“.
Kollekte: Frei nach Entscheidung des Gemeindekirchenrates
10:00 Uhr Gottesdienst, Pfrn. Offermann
10:00 Uhr Kinderkirche, Gem.-päd. Berger
04.06. | Sa
18:00 Uhr Wochenschlussandacht
05.06. | So | Pfingstfest
Pfingsten ist das Fest des Heiligen Geistes. Kräftig wie Feuer oder Wind wird er dargestellt. Erfüllt vom heiligen Geist fingen die Jünger an zu predigen „in andern Sprachen, wie der Geist ihnen zu reden eingab“. Pfingsten – das ist der Geburtstag der Kirche.
Kollekte: Für die Partnerkirchen in der Ökumene und für die Jugendbildungsstätte und Rüstzeitheim Helmut-Gollwitzer-Haus (je zur Hälfte)
10:00 Uhr Gottesdienst mit Kantorei, Pfr. Herrbruck
06.06. | Mo | Pfingstmontag
Ein Geist – viele Gaben, ein Leib – viele Glieder. Die Bibel findet zahlreiche Bilder für die Vielfalt der Begabungen in der Gemeinde. Der Geist Gottes wirkt auf vielfältige Weise.
Kollekte: Für die Arbeit des Wichernkollegs oder für die Arbeit des Ökumenischen Frauenzentrums Evas Arche e. V.
14:00 Uhr Zentraler Gottesdienst im Grünen in Görlsdorf
11.06. | Sa
18:00 Uhr Wochenschlussandacht
12.06 | So | Trinitatis
Am Sonntag Trinitatis feiern Christen das Fest der Dreieinigkeit Gottes – einer theologischen Idee, die schwierig ist und doch viel über das Wesen Gottes aussagt.
Kollekte: Für das Kamerun-Projekt des CVJM
10:00 Uhr Gottesdienst, Lektor Baranius
18.06. | Sa
18:00 Uhr Wochenschlussandacht
19.06 | So | 1. Sonntag nach Trinitatis
Der 1. Sonntag nach Trinitatis ermuntert dazu, achtsam zu bleiben für die Stimme Gottes zwischen den vielen Stimmen um uns.
Kollekte: Für die Suchthilfe und für Hilfe für Menschen in Notlagen (je zur Hälfte)
10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfr. Herrbruck
25.06. | Sa
18:00 Uhr Wochenschlussandach
26.06. | So | 2. Sonntag nach Trinitatis
Der 2. Sonntag nach Trinitatis ermuntert dazu, Gottes Einladung nicht auszuschlagen, sondern sich an seinen Tisch rufen zu lassen in eine bunt gemischte, wachsende Gemeinschaft.
Kollekte: Für die Arbeit der Bahnhofsmissionen e. V.
10:00 Uhr Gottesdienst, Pfrn. Offermann
10:00 Uhr Kinderkirche
02.07. | Sa
18:00 Uhr Wochenschlussandacht
03.07. | So | 3. Sonntag nach Trinitatis
Was bei Menschen oft nicht mehr geht, bei Gott ist es möglich – das ist die Botschaft des 3. Sonntags nach Trinitatis.
Kollekte: Frei nach Entscheidung des Gemeindekirchenrates
10:00 Uhr Gemeinde- und Kitafest in der Kita „Regenbogen“ (Heinrich-Heine-Str. 14a), Pfr. Herrbruck
09.07. | Sa
18:00 Uhr Wochenschlussandacht
10.07. | So | 4. Sonntag nach Trinitatis
Wir „wissen“ meist sehr gut, was verwerflich ist, und tun unsere Verachtung kund. „Vorsicht vor solchen Urteilen!“, warnt der 4. Sonntag nach Trinitatis.
Kollekte: Für die Görlitzer Stadtmission e. V. und für die Görlitzer Suppenküche e. V. (je zur Hälfte)
10:00 Uhr Gottesdienst, Pfr. Herrbruck
16.07. | Sa
18:00 Uhr Wochenschlussandacht
17.07. | So | 5. Sonntag nach Trinitatis
„Kommt und seht!“ Diese Einladung Jesu gilt uns heute wie den Jüngern vor 2000 Jahren. Von Menschen, die sich in Gottes Dienst rufen ließen, erzählt der 5. Sonntag nach Triniatis.
Kollekte: Für die Umweltarbeit der Landeskirche
10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Lektor Baranius
23.07. | Sa
18:00 Uhr Wochenschlussandacht
24.07. | So | 6. Sonntag nach Trinitatis
„Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!“ Der 6. Sonntag nach Trinitatis steht ganz im Zeichen der Taufe.
Kollekte: Für die Missionarischen Dienste
10:00 Uhr Gottesdienst, Pfr. Herrbruck
30.07. | Sa
18:00 Uhr Wochenschlussandacht
31.07. | So | 7. Sonntag nach Trinitatis
Der 7. Sonntag nach Trinitatis steht im Zeichen des Abendmahls: Brot und Wein stiften Verbindung mit Gott und unter denen, die miteinander teilen und feiern.
Kollekte: Für die bibelmissionarische Arbeit der Landeskirche
10:00 Uhr Gottesdienst, Pfrn. Jockschat